Frequently Asked Questions (FAQ) - Gelber Sack

Wo sind gelbe Säcke erhältlich?

Beim Landratsamt, auf den Wertstoffhöfen und bei manchen Gemeindeverwaltungen (telefonisch erfragen)

Abfuhrrythmus?

Die gelben Säcke werden im Landkreis Eichstätt einmal im Monat abgeholt. Die Termine sind im Müllabfuhrkalender eingetragen.

Was gehört in den "Gelben Sack"?

In den Gelben Sack gehören Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Verbundstoffen.

 

Was sind Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Verbundstoffen ?

Kunststoffe

Beutel, Tüten, Säcke, Netze, Nachfüllbeutel für Waschmittel, Plastiktuben (Zahnpastatuben, Cremetuben), Plastikflaschen    (Spül-, Putz- und Reinigungsmittel), Margarine- und Joghurtbecher, Behälter für Körperpflegemittel (Kosmetikdosen, Shampooflaschen), Schälchen für Fertiggerichte, Fleisch und Obst, Cellophanhüllen und - tüten (Tüten von Chips, Salzstangen, Nudeln), Schaumstoffe, leere Farbeimer (z.B. von Dispersionsfarben)

Verbundverpackungen / Aluminiumbeschichtete Verpackungen

Tetrapacks (Milch- und Saftkartons), Vakuumverpackungen für Kaffee und andere Lebensmittel, Sonstige Verpackungen aus verschiedenen Materialien (Tüten von Soßen und Suppenwürfeln, Erdnüssen, Süßigkeiten, Gebäck), Blisterverpackungen (Hüllen eingeschweißter Gegenstände)

 

Was gehört nicht in den "Gelben Sack"?

Metalldosen:

Sämtliche Metallverpackungen (Dosen usw.) sind über die Metallcontainer zu entsorgen.

Nassabfälle:

Küchenabfälle, Obst- und Gemüseabfälle, Speise- und Lebensmittelreste, Kaffeefilter und Teebeutel

 

Mineralische Abfälle:

Asche, Kohlepapier, Tonflaschen, Keramikscherben

 

Unbrauchbare Stoffe:

Windeln, benutzte Papiertaschentücher und Kosmetiktücher, leere Kugelschreiber, Filzstifte, Spiegelglas, Thermoflaschen

Problemabfälle:

Behältnisse mit Resten von Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs-, Desinfektionsmitteln, Lösemittel, Klebstoffe, Säuren, Laugen, flüssige Lackreste
Diese Stoffe sind bei den Problemmüllaktionen abzugeben.

 

Altkleider:

Stoff-, Woll- und Textilreste

 

Altglas:

Sämtliche Flaschen und Gläser sind nach Farben getrennt über die Glascontainer  zu entsorgen.

 

Weitere Informationen zum Gelben Sack gibt es hier. 
Bei Fragen und Beschwerden zum Gelben Sack wenden Sie sich bitte an die kostenlose Hotline-Nummer: 0800 / 800 6333

 

Weitere Informationen erhalten Sie über die Seite des Landratsamtes Eichstätt

Abfallwegweiser | Landkreis Eichstätt (landkreis-eichstaett.de)

 

Entstehende Kosten

Die Abholung der gelben Säcke ist kostenlos.

Wertstoffhof Lenting

Am Bergfürst
85101 Lenting