
Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Eichstätt
Der Landkreis Eichstätt führt eine Ehrenamtskarte ein. Dadurch besteht u. a. die Möglichkeit des Nachweises einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Es soll auch die Bereitschaft zur Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten gefördert werden. Durch die Ehrenamtskarte wird die Möglichkeit geschaffen, dass ehrenamtlich Tätigen Vorteile gewährt werden können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit des überregionalen Einsatzes.
Voraussetzungen für die Erteilung einer Ehrenamtskarte:
- Freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich fünf Stunden pro Woche, Mindestalter 16 Jahre, mindestens seit zwei Jahren gemeinwohlorientiert aktiv im Bürgerschaftlichen Engagement (Ein angemessener Kostenersatz ist zulässig).
- Freiwilliges unentgeltliches Engagement im Rahmen von Projektarbeiten von mindestens 250 Stunden jährlich, Mindestalter 16 Jahre, mindestens seit zwei Jahren gemeinwohlorientiert aktiv im Bürgerschaftlichen Engagement (Ein angemessener Kostenersatz ist zulässig).
- Inhaber einer Juleica Karte
- Inhaber des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten
- Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte beträgt 3 Jahre
Die Vereine, Verbände oder sonstige Organisationen in der Gemeinde Lenting werden hiermit gebeten, Anträge für in Frage kommende Vereinsmitglieder auszufüllen.
Die Anträge sind bei der Gemeinde Lenting bis zum 11.09.2011 abzugeben. Sie werden dann nach Bestätigung der eingetragenen Daten an das Landratsamt Eichstätt zur Ausstellung der Karte weitergeleitet. Anträge stehen auch zum Downloaden auf der Homepage der Gemeinde oder im Sekretariat der Gemeindeverwaltung zur Abholung bereit.